Louet Webstühle Kwinkweerd 139 ,NL Lochem 7241CW sales@louet.nl

Erica Klik Jane David3 Magic Dobby Spring2 Delta, Octado und Megado Zubehör Alle Produkte, die mit vorrätig gekennzeichnet sind, sind in meinem Lager vorhanden und werden umgehend nach Ihrer Bestellung versandt. Sie haben keine langen Lieferzeiten!

Webstuhl Erica Kwinkweerd 139 ,NL Lochem 7241CW sales@louet.nl

30 cm Webbreite

Der kleine Tischwebstuhl Erica in 30cm Breite. Auch wenn er mit einer Kette bespannt ist kann der Webstuhl leicht zusammengeklappt werden. Erica ist aus unlackierter Buche und laminierter Birke gemacht. Es wird komplett mit eingebautem Blatt, rostfreiem Stahl (40/10) und 200 Texsolv Litzen (150 mm) geliefert. In seiner Grundausstattung hat er 2 Schäfte und kann kostengünstig leicht auf 4 Schäfte erweitert werden. Der Webstuhl wird Bausatz geliefert. Bauanleitung liegt bei. Der Webstuhl kostet mit 2 Schäften, 200 Litzen und dem Webblatt 40/10 (WP0160) 330,00 EUR mit 4 Schäften (WP0161) 400,00 EUR Erweiterungsschaft 1 Stück (WA0300) 35,00 EUR Litzen 150 mm je 100 Stück (WA0303) 18,00 EUR vorrätig Untergestell (WA0304) 150,00 EUR vorrätig Webblätter in den Teilungen 20/10 bis 100/10 in 10er Schritten sind für den Webstuhl erhältlich. Preis auf Anfrage.

50 cm Webbreite

Ausführung wie Erica 30 2 Schäfte (WP0162) 390,00 EUR vorrätig 4 Schäfte (WP0163) 460,00 EUR vorrätig Tasche Erica (WA0309) 39,00 EUR vorrätig Erweiterungsschaft 1 Stück (WA0302) 40,00 EUR vorrätig Litzen 150 mm je 100 Stück (WA0303) 18,00 EUR vorrätig Untergestell (WA0304) 150,00 EUR vorrätig Steckerschiffchen 40 cm (WA0196), 50cm (WA0307) 70 cm (WA0197) 9,50 EUR vorrätig Webblatt 50/10 (WA0313) 60/10 (WA0314) 80,00 EUR vorrätig Zubehörpaket für Erica 30 und 50 (WA0305) 85,00 EUR vorrätig In dem Zubehörpaket sind: ein Scheerrahmen, zwei Schiffchen, ein Einziehhaken und eine Webanleitung in Niederl/Englisch. Für den Webstuhl Erica in 30cm und 50cm Webbreite können Sie weitere Webblätter in den Teilungen 20/10 bis 100/10 in 10er Schritten erhalten. (Preis auf Anfrage). Der Webstuhl kann mit einem Standfuß ergänzt werden und für den Transport steht eine Tasche zur Verfügung. Die Erica Webstühle werden im Bausatz geliefert. Zusammenbau ca. 2 Stunden. Auf Wunsch kann ich Ihnen den Webstuhl komplett aufgebaut liefern: Aufpreis 45,00 EUR zuzügl. 19,80 EUR Versandkosten mit GLS Weaving on 3-schafts von Erica de Ruiter. Das Webbuch nicht nur für diesen Webstuhl (in Englisch und Niederländisch) DINA 4 Format, 136 Seiten 40,00 EUR (Art:DP0113) vorrätig ISBN-987-90-822182-6-8 Verkauf erfolgt nur in Verbindung mit dem Webstuhl Erica

Neu Webstuhl Jane mit 8 und 16 Schäften Kwinkweerd 139 ,NL Lochem 7241CW sales@louet.nl

Der bewährte und beliebte Webstuhl Jane ist jetzt mit 16 Schäften ausgerüstet. Dadurch haben Sie einen komfortablen kleinen Webstuhl um vielfältige Muster weben zu können.Sie können den Webstuhl auch mit 8 Schäften bekommen. Dieser ist dann auch später noch aufrüstbar auf 16 Schäfte. Der Webstuhl ist aus lackiertem Buchenholz gemacht und erhält einen eingebauten Reedekamm. Er wird teilweise vormontiert geliefert. Zur Standardausrüstung gehören ein rostfreies Webblatt 40-10, bzw. 200/400 Texsolv Litzen 205 mm, Anbinde- und Kreuzlatten und 16 Kettstäbe. Webstuhl Jane mit 16 Schäften Webstuhl Jane mit 8 Schäften aufrüstbar auf 16 Schäfte 50cm Webbreite (Art:WP0165) 1.250,00 EUR (Art:WP0167) 950,00 EUR Untergestell (Art:WA0351) 240,00 EUR (Art:WA0351) 240,00 EUR Tasche (Art:WA0419) 190,00 EUR 70cm Webbreite (Art:WP0166) 1.350,00 EUR (Art:WP0168) 1.100,00 EUR Untergestell (Art:WA0107) 250,00 EUR (Art:WA0107) 250,00 EUR Der Webstuhl Jane in 70 cm Webbreite mit 16 Schäften ist vorrätig Die Schnüre laufen ausschließlich über Rollen und Rädchen, wodurch sie sich nicht abnutzen. Weil die Anschlaglade hinten verbleibt, haben Sie ein optimales Webfach.

Webstuhl David 3 Kwinkweerd 139 ,NL Lochem 7241CW sales@louet.nl

Der David der dritten Generation David 3 hat einige Verbesserungen: Das einzigartige System, das ein Senkfach erzeugt: Die Schafthöhe wird durch ein präziseres Querholz eingestellt, was zu einer Verbesserung bei der Bildung des progressiven Fachs führt. Der David hat einen einzigen Satz Querhölzer, die mit den Trittstufen verbunden sind, und die Schaftbewegung erfolgt nur in eine Richtung, nach unten. Das Webfach des David III hat Ähnlichkeiten mit einem Kontermarschfach. Das Anbinden ist einfach. Die Bindeschnüre bleiben dauerhaft an den Querhölzern befestigt und können dann über die Querhölzer zum entsprechenden Tritt bewegt werden, an dem Sie die Schnur nur noch am Schraubenkopf einhängen müssen. Der Webstuhl hat einen stabileren Rahmen. Die stehende Blattlade hat einem Scharnierpunkt nahe am Boden, das Ergebnis ist eine sanfte Bewegung und ein günstiger Schwenkradius, um die Webkante zu treffen. Der neue Warenbaumvorschubhebel verfügt über einen Magneten, der die Sperrklinke im Klinkenrad festhält, so dass Sie mit einer Bewegung des Griffs mehr Stoff vorschieben können. Der Brustbaum hat versenkte Löcher, um die Montage des Baums an den vorderen Pfosten zu erleichtern. Die Spannungsbremse am Kettbaum ist kein Zubehör mehr, sondern Standard. Die Bremsscheibe ist viel größer und ist jetzt auch eine Kurbel, mit der Sie Ihre Kette aufwickeln können. Das Zusammenfalten des David ist einfacher und es gibt keine losen Teile, die verloren gehen können. Der Reedekamm hat jetzt 2 Reedekamm-Abdeckungen. Der Kettbaum und der Warenbaum haben einen größeren Durchmesser. Zwei Seitenklemmen sind im Lieferumfang enthalten und nützlich beim Einrichten und Einfädeln der Kettfäden. Zusätzlich zur Montageanleitung gibt es eine Anleitung zum Einrichten des Webstuhles. David ist aus lackiertem Buchenholz gefertigt und wird teilmontiert geliefert. In der Standardausführung enthält er: Reed, eine Ablage, ein Edelstahl-Ried 40-10, 800 Texsolv-Hebel (280 mm, vormontiert), Quer- und Bindelatten und sechzehn Baumlatten. Die Bremse am Schabbaum ist heute ebenfalls serienmäßig enthalten. Abmessungen (bxtxh) Gewicht David 70: 87 x 85 x 127 cm 30 kg David 90: 107 x 85 x 127 cm 35 kg David 110: 127 x 85 x 127 cm 40 kg 70 cm Webbreite, 8 Schäfte, 10 Tritte, teils montiert (WP0180) 3.050,00 EUR 90 cm Webbreite, 8 Schäfte, 10 Tritte, teils montiert (WP0181) 3.200,00 EUR 110cm Webbreite, 8 Schäfte, 10 Tritte, teils montiert (WP0182) 3.500,00 EUR Wenn der Webstuhl bei Louet vorrätig ist erfolgt die Lieferung innerhalb weniger Tage.

Bei einer Anfrage zum Webstuhl mache ich Ihnen gerne ein Angebot mit weiteren Informationen.

Webstuhl Spring 2 Kwinkweerd 139 ,NL Lochem 7241CW sales@louet.nl

Der Webstuhl Spring 2 ist in 90cm und 110cm Webbreite und mit 8 oder 12 Schäften lieferbar. Der neue Spring2 lässt sich leicht von 8 auf 12 Schäften erweitern. Wenn der Webstuhl bei Louet vorrätig ist erfolgt die Lieferung innerhalb weniger Tage. Bei Interesse sende ich Ihnen zu dem Webstuhl gerne weitere Informationen zu. Preise auf Anfrage

Für die weiteren Webstühle Delta, Octado und Megado mache ich Ihnen gerne ein Angebot

Musterwebstuhl von Louet: Magic Dobby Kwinkweerd 139 ,NL Lochem 7241CW sales@louet.nl

Dieser 24- schäftige Webstuhl wurde entworfen um mühelos mit komplizierten Mustern zu arbeiten. Man kann ihn als Tischmodell mit einem Hebel zur Fachbildung oder als Standwebstuhl auf einem Untergestell mit Tritt gebrauchen. Brust- und Streichbaum können hochgeklappt werden, handlich beim Transportieren oder Wegstellen. Sie können wählen zwischen einem mechanischen oder einem elektronischen Dobby. Der Magic Dobby ist in 40 und 70 cm Webbreite lieferbar. Er ist in lackierter Buche gefertigt und wird z.T. montiert geliefert, einschließlich Untergestell, Reedekamm, Brett, Webblatt aus rostfreiem Stahl 40 -10, bzw. 600/800 Texsolv Litzen (205 mm), Kreuz- und Anbindelatten und 16 Kettstäbe. Abmessungen (bxtxh) Magic Dobby 40: 58 x 100 x 140 cm Magic Dobby 70: 88 x 100 x 140 cm Gewicht Magic Dobby 40: 25 kg Magic Dobby 70: 33 kg Dobby-Webstühle Ein Dobby-Webstuhl besitzt einen Dobbymechanismus. Das ist ein programmierbarer Schaftwähler, eine Alternative zu traditionellen Tritten. Ein Dobby wird meist angewendet bei Webstühlen mit vielen Schäften: für die gewünschten Schaftkombinationen sind mehr Tritte erforderlich, als der Webstuhl zulässt, und die Bedienung der vielen Tritte wird fast unmöglich. Ein Dobby hat diese Beschränkungen nicht und macht außerdem das vielschäftige Weben viel bequemer. Sie brauchen nicht mehr für die Trittanbindungen unter den Webstuhl zu kriechen. Wer für sich in die Zukunft schaut, dem wird klar, dass man mit einem Dobby das Weben länger genießen kann. Der mechanische Dobby benutzt Wahlleisten mit numerierten Löchern, entsprechend der Anzahl der Schäfte. Mit kleinen Stiften bestimmen Sie die Schaftkombination pro Schuss, wie üblich bei Trittanbindungen eines traditionellen Webstuhls. Mit einen Knopf bewegt den Dobbymechanismus vor- oder rückwärts. Der elektronische Dobby hat diese Beschränkung der Wahllatten nicht und läuft direkt über einen PC, der alle mögliche Kombinationen programmieren kann. Hierfür ist Software erhältlich von Fiberworks PCW, PixieLoom, Proweave, Weave it, Weavemaker, WeavePoint and Winweef. Lieferung durch Spedition. Versandkosten auf Anfrage. Preis auf Anfrage. Ich mache ihnne geren ein Angebot.

Webzubehör Kwinkweerd 139 ,NL Lochem 7241CW sales@louet.nl

Webschiffchen Flying Dutchmann (Art: WA201) 35 cm lang, vorrätig 95,00 EUR Passende Pappspulen (Art:WA:0206) Länge 15 cm (10 Stück) vorrätig 9,50 EUR Handspulrad (Art:WA0204) kugelgelagert vorrätig 97,00 EUR Steckerschiffchen 40cm (Art:WA0196) 50cm (Art:WA0307) 70 cm (Art:WA0197) alle vorrätig 9,50 EUR Neu Nützliches Webzubehör der Firma Kircher: Kircher Webgeräte Am Huebel 6,35753 Greifenstein, info@holzkircher.de Zum Kette Schären mit mehreren Fäden Lesebrett mit 18 verstärkten Augen (Art:005036) 20,00 EUR vorrätig Blattstecher aus Metall mit Holzgriff (Art:005042) 11,00 EUR vorrätig

Weiteres Zubehör auf Anfrage

ketteundschuss
Telefon 02462-905746
info@ketteundschuss.de
Alle Preise inklusiv Mehrwertsteuer
Textil-Ing. Dorothea Flaskamp

Louet Webstühle

Kwinkweerd 139 ,NL Lochem 7241CW sales@louet.nl

Erica Klik Jane David3 Magic Dobby Spring2 Delta, Octado und Megado Zubehör

Alle Produkte, die mit vorrätig gekennzeichnet sind, sind in mei-

nem Lager vorhanden und werden umgehend nach Ihrer

Bestellung versandt. Sie haben keine langen Lieferzeiten!

Webstuhl Erica

Kwinkweerd 139 ,NL Lochem 7241CW sales@louet.nl

30 cm Webbreite

Der kleine Tischwebstuhl Erica in 30cm Breite. Auch wenn er mit einer Kette bespannt ist kann der Webstuhl leicht zusammengeklappt werden. Erica ist aus unlackierter Buche und laminierter Birke gemacht. Es wird komplett mit eingebautem Blatt, rostfreiem Stahl (40/10) und 200 Texsolv Litzen (150 mm) geliefert. In seiner Grundausstattung hat er 2 Schäfte und kann kostengünstig leicht auf 4 Schäfte erweitert werden. Der Webstuhl wird Bausatz geliefert. Bauanleitung liegt bei. Der Webstuhl kostet mit 2 Schäften, 200 Litzen und dem Webblatt 40/10 (WP0160) 330,00 EUR mit 4 Schäften (WP0161) 400,00 EUR Erweiterungsschaft 1 Stück (WA0300) 35,00 EUR Litzen 150 mm je 100 Stück (WA0303) 18,00 EUR vorrätig Untergestell (WA0304) 150,00 EUR vorrätig Webblätter in den Teilungen 20/10 bis 100/10 in 10er Schritten sind für den Webstuhl erhältlich. Preis auf Anfrage.

50 cm Webbreite

Ausführung wie Erica 30 2 Schäfte (WP0162) 390,00 EUR vorrätig 4 Schäfte (WP0163) 460,00 EUR vorrätig Tasche Erica (WA0309) 39,00 EUR vorrätig Erweiterungsschaft 1 Stück (WA0302) 40,00 EUR vorrätig Litzen 150 mm je 100 Stück (WA0303) 18,00 EUR vorrätig Untergestell (WA0304) 150,00 EUR vorrätig Steckerschiffchen 40cm (WA0196) 50cm (WA0307) 70 cm(WA0197) 9,50 EUR vorrätig Webblatt 50/10 (WA0313) 60/10 (WA0314) 80,00 EUR vorrätig Zubehörpaket für Erica 30 und 50 (WA0305) 85,00 EUR vorrätig I In dem Zubehörpaket sind: ein Scheerrahmen, zwei Schiffchen, ein Einziehhaken und eine Webanleitung in Niederl/Englisch. Für den Webstuhl Erica in 30cm und 50cm Webbreite können Sie weitere Webblätter in den Teilungen 20/10 bis 100/10 in 10er Schritten erhalten. (Preis auf Anfrage). Der Webstuhl kann mit einem Standfuß ergänzt werden und für den Transport steht eine Tasche zur Verfügung. Die Erica Webstühle werden im Bausatz geliefert. Zusammenbau ca. 2 Stunden. Auf Wunsch kann ich Ihnen den Webstuhl komplett aufgebaut liefern: Aufpreis 45,00 EUR zuzügl. 19,80 EUR Versandkosten mit GLS Weaving on 3-schafts von Erica de Ruiter. Das Webbuch nicht nur für diesen Webstuhl (in Englisch und Niederländisch) ISBN-978-90-8221282-6-8 (Art:DP0113) DIN A 4 Format, 136 Seiten 40,00 EUR. Verkauf erfolgt nur in Verbindung mit dem Webstuhl Erica

Webstuhl Jane mit 16 Schäften

Kwinkweerd 139 ,NL Lochem 7241CW sales@louet.nl

Der bewährte und beliebte Webstuhl Jane ist jetzt mit 16 Schäften ausgerüstet. Dadurch haben Sie einen komfortablen kleinen Webstuhl um vielfältige Muster weben zu können.Sie können den Webstuhl auch mit 8 Schäften bekommen. Dieser ist dann auch später noch aufrüstbar auf 16 Schäfte. Der Webstuhl ist aus lackiertem Buchenholz gemacht und erhält einen eingebauten Reedekamm. Er wird teilweise vormontiert geliefert. Zur Standardausrüstung gehören ein rostfreies Webblatt 40-10, 200/400 Texsolv Litzen 205 mm, Anbinde- und Kreuzlatten und 16 Kettstäbe. Webstuhl Jane mit 16 Schäften Webstuhl Jane mit 8 Schäften aufrüstbar auf 16 Schäfte 50cm Webbreite ( Art:WP0165) 1.400,00 EUR (Art:WP0167) 1.100,00EUR Untergestell (Art:WA0351) 240,00 EUR (Art:WA0351) 240,00 EUR Tasche (Art:WA0419) 190,00 EUR 70cm Webbreite (Art:WP0166) 1.660,00 EUR (Art:WP0168) 1.250,00 EUR Untergestell (Art:WA0107) 250,00 EUR (Art:WA0107) 250,00 EUR Der Webstuhl Jane in 70 cm Webbreite mit 16 Schäften ist vorrätig Die Schnüre laufen ausschließlich über Rollen und Rädchen, wodurch sie sich nicht abnutzen. Weil die Anschlaglade hinten verbleibt, haben Sie ein optimales Webfach.

Webstuhl David 3

Kwinkweerd 139 ,NL Lochem 7241CW sales@louet.nl

Der David der dritten Generation David 3 hat einige Verbesserungen: Das einzigartige System, das ein Senkfach erzeugt: Die Schafthöhe wird durch ein präziseres Querholz eingestellt, was zu einer Verbesserung bei der Bildung des progressiven Fachs führt. Der David hat einen einzigen Satz Querhölzer, die mit den Trittstufen verbunden sind, und die Schaftbewegung erfolgt nur in eine Richtung, nach unten. Das Webfach des David III hat Ähnlichkeiten mit einem Kontermarschfach. Das Anbinden ist einfach. Die Bindeschnüre bleiben dauerhaft an den Querhölzern befestigt und können dann über die Querhölzer zum entsprechenden Tritt bewegt werden, an dem Sie die Schnur nur noch am Schraubenkopf einhängen müssen. Der Webstuhl hat einen stabileren Rahmen. Die stehende Blattlade hat einem Scharnierpunkt nahe am Boden, das Ergebnis ist eine sanfte Bewegung und ein günstiger Schwenkradius, um die Webkante zu treffen. Der neue Warenbaumvorschubhebel verfügt über einen Magneten, der die Sperrklinke im Klinkenrad festhält, so dass Sie mit einer Bewegung des Griffs mehr Stoff vorschieben können. Der Brustbaum hat versenkte Löcher, um die Montage des Baums an den vorderen Pfosten zu erleichtern. Die Spannungsbremse am Kettbaum ist kein Zubehör mehr, sondern Standard. Die Bremsscheibe ist viel größer und ist jetzt auch eine Kurbel, mit der Sie Ihre Kette aufwickeln können. Das Zusammenfalten des David ist einfacher und es gibt keine losen Teile, die verloren gehen können. Der Reedekamm hat jetzt 2 Reedekamm-Abdeckungen. Der Kettbaum und der Warenbaum haben einen größeren Durchmesser. Zwei Seitenklemmen sind im Lieferumfang enthalten und nützlich beim Einrichten und Einfädeln der Kettfäden. Zusätzlich zur Montageanleitung gibt es eine Anleitung zum Einrichten des Webstuhles. David ist aus lackiertem Buchenholz gefertigt und wird teilmontiert geliefert. In der Standardausführung enthält er: Reed, eine Ablage, ein Edelstahl-Ried 40-10, 800 Texsolv-Hebel (280 mm, vormontiert), Quer- und Bindelatten und sechzehn Baumlatten. Die Bremse am Schabbaum ist heute ebenfalls serienmäßig enthalten. Abmessungen (bxtxh) Gewicht David 70: 87 x 85 x 127 cm 30 kg David 90: 107 x 85 x 127 cm 35 kg David 110: 127 x 85 x 127 cm 40 kg 70 cm Webbreite, 8 Schäfte, 10 Tritte, teils montiert (WP0180) 3.050,00 EUR 90 cm WWebbreite, 8 Schäfte, 10 Tritte, teils montiert (WP0181) 3.200,00 EUR 110cm Webbreite, 8 Schäfte, 10 Tritte, teils montiert (WP0182) 3.600.00 EUR Bei einer Anfrage zum Webstuhl mache ich Ihnen gerne ein Angebot mit weiteren Informationen. Wenn der Webstuhl bei Louet vorrätig ist erfolgt die Lieferung innerhalb weniger Tage.

Webstuhl Spring 2

Kwinkweerd 139 ,NL Lochem 7241CW sales@louet.nl

Der Webstuhl Spring 2 ist in 90cm und 110cm Webbreite und mit 8

oder 12 Schäften lieferbar.

Der neue Spring2 lässt sich leicht von 8 auf 12 Schäften erweitern. Bei Interesse sende ich Ihnen zu dem Webstuhl gerne weitere Informationen zu. Wenn der Webstuhl bei Louet vorrätig ist erfolgt die Lieferung innerhalb weniger Tage. Preise auf Anfrage

Für die weiteren Webstühle Delta, Octado und Megado

mache ich Ihnen gerne ein Angebot

Musterwebstuhl von Louet: Magic Dobby

Kwinkweerd 139 ,NL Lochem 7241CW sales@louet.nl

Dieser 24- schäftige Webstuhl wurde entworfen um mühelos mit komplizierten Mustern zu arbeiten. Man kann ihn als Tischmodell mit einem Hebel zur Fachbildung oder als Standwebstuhl auf einem Untergestell mit Tritt gebrauchen. Brust- und Streichbaum können hochgeklappt werden, handlich beim Transportieren oder Wegstellen. Sie können wählen zwischen einem mechanischen oder einem elektronischen Dobby. Der Magic Dobby ist in 40 und 70 cm Webbreite lieferbar. Er ist in lackierter Buche gefertigt und wird z.T. montiert geliefert, einschließlich Untergestell, Reedekamm, Brett, Webblatt aus rostfreiem Stahl 40 -10, bzw. 600/800 Texsolv Litzen (205 mm), Kreuz- und Anbindelatten und 16 Kettstäbe. Abmessungen (bxtxh) Magic Dobby 40: 58 x 100 x 140 cm Magic Dobby 70: 88 x 100 x 140 cm Gewicht Magic Dobby 40: 25 kg Magic Dobby 70: 33 kg Dobby-Webstühle Ein Dobby-Webstuhl besitzt einen Dobbymechanismus. Das ist ein programmierbarer Schaftwähler, eine Alternative zu traditionellen Tritten. Ein Dobby wird meist angewendet bei Webstühlen mit vielen Schäften: für die gewünschten Schaftkombinationen sind mehr Tritte erforderlich, als der Webstuhl zulässt, und die Bedienung der vielen Tritte wird fast unmöglich. Ein Dobby hat diese Beschränkungen nicht und macht außerdem das vielschäftige Weben viel bequemer. Sie brauchen nicht mehr für die Trittanbindungen unter den Webstuhl zu kriechen. Wer für sich in die Zukunft schaut, dem wird klar, dass man mit einem Dobby das Weben länger genießen kann. Der mechanische Dobby benutzt Wahlleisten mit numerierten Löchern, entsprechend der Anzahl der Schäfte. Mit kleinen Stiften bestimmen Sie die Schaftkombination pro Schuss, wie üblich bei Trittanbindungen eines traditionellen Webstuhls. Mit einen Knopf bewegt den Dobbymechanismus vor- oder rückwärts. Preis auf Anfrage. Der elektronische Dobby hat diese Beschränkung der Wahllatten nicht und läuft direkt über einen PC, der alle mögliche Kombinationen programmieren kann. Hierfür ist Software erhältlich von Fiberworks PCW, PixieLoom, Proweave, Weave it, Weavemaker, WeavePoint and Winweef. Lieferung durch Spedition. Versandkosten auf Anfrage.

Webzubehör

Kwinkweerd 139 ,NL Lochem 7241CW sales@louet.nl

Webschiffchen Flying Dutchman (Art: WA201) 35 cm lang, vorrätig 95,00 EUR Passende Pappspulen (Art:WA:0206) Länge 15 cm vorrätig 10 Stück 9,50 EUR Handspulrad (Art:WA0204) kugelgelagert vorrätig 97,00 EUR Steckerschiffchen 40cm (Art:WA0196) 50cm (Art:WA307) 70cm (Art:WA0197) alle vorrätig 9,50 EUR Neu Nützliches Webzubehör der Firma Kircher: Kircher Webgeräte Am Huebel 6,35753 Greifenstein, info@holzkircher.de Zum Kette Schären mit mehreren Fäden Lesebrett mit 18 verstärkten Augen vorrätig 20,00 EUR Blattstecher aus Metall mit Holzgriff vorrätig 11,00 EUR

Weiteres Zubehör auf Anfrage

ketteundschuss
ketteundschuss Textil-Ing. Dorothea Flaskamp Neue Str. 3 - 52441 Linnich - Tel. 02462-905746
Telefon 02462-905746
info@ketteundschuss.de
Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten Aktualisiert am 17.1.2025
ketteundschuss Textil-Ing. Dorothea Flaskamp Neue Str. 3 - 52441 Linnich - Tel. 02462-905746
Aktualisiert am 17.1.2025